Testseite: Delara Burkhardt
Für ein gerechtes und nachhaltiges Europa.
Für ein gerechtes und nachhaltiges Europa.
Ich bin Delara Burkhardt. Ich komme aus Schleswig-Holstein und darf seit Mai 2019 Politik als Abgeordnete im Europäischen Parlament gestalten. Mein Herz schlägt für ein Europa, dass allen Menschen ein Leben in Freiheit und Sicherheit ermöglicht. Das dafür sorgt, das Klimaschutz nicht nur mit dickem Geldbeutel leistbar ist, sondern alle mitnimmt. Ein Europa, das zusammenhält und Demokratie sowie Rechtsstaatlichkeit auch vor seinen Feinden im Inneren und Äusseren verteidigt.
Daran habe ich die vergangenen fünf Jahre als Europaabgeordnete gearbeitet. Dank eurer Unterstützung kann ich dies auch weitere fünf Jahre tun. Vielen Dank dafür!
Auf dieser Seite gibt es Informationen über meine politischen Ziele und Arbeit.
Warum die EU überhaupt so wichtig ist? Das erfährst du in meinem Video:
Aktuelles über meine Arbeit
Meine Washington Reise im Sommer 2022
Die Klimapolitik des @potus 🇺🇸 hat viel versprochen. Jetzt muss auch geliefert werden. Die Mehrheitsfindung im Kongress, der gesetzgebenden...
Kurzer Reminder: Atomkraft macht uns weder unabhängiger noch löst sie das Wärmeproblem im Winter.
Meine Bundestagskollegin @ninascheer_spd hier zu: "Es geht darum, Gas zu sparen und einzuspeichern; da hilft es nicht, über #Atomenergie zu...
“Ach, so ein bisschen Schwitzen macht doch nichts…Iss halt ein Eis!”
Nr. 1.: Wann Schwitzen und Hitze nerven, entscheidet jede*r individuell! Nr. 2.: Verharmlosen von Klimaextremen bringt nichts und ist zudem...
Serbiens Zukunft steht gerade auf der Kippe: Mehr Autokratie und Nähe zu Russland, oder mehr Rechtsstaatlichkeit und Demokratie? Warum in Serbien hunderttausende Menschen protestieren und was die EU jetzt tun sollte, erfahrt ihr im Post ➡️
Die gruselige Realität.
Quellen: European Parliament, 2025; WHO, 2022.
“The challenge isn’t always just making change; it’s making it stick.” @jacindaardern, A different kind of Power. 🙏
Die Herausforderung besteht nicht immer nur darin, Veränderung zu schaffen, sondern darin, sie zu bewahren. Dieses Zitat dieser mich immer wieder inspirierenden Frau geht mir in den letzten Wochen nicht aus dem Kopf – angesichts der anhaltenden Angriffe auf die Klimapolitik der EU - heute auf das #lieferkettengesetz - und der Vorbereitungen auf die Klimakonferenz in Belém, zu der Europa vielleicht mit leeren Händen erscheint.
Als wir mit dem Europäischen Green Deal gestartet sind, war da so viel Hoffnung – dass wir Klimaschutz endlich konkret werden lassen können, dass Europa mit gutem Beispiel vorangeht und zeigt: Klimaschutz, Wohlstand, Gerechtigkeit - schließen sich nicht aus, sondern bedingen sich.
Doch im Moment sehen wir, wie zerbrechlich Fortschritt sein kann. Die Idee eines gerechten, nachhaltigen Wandels wird in Frage gestellt und angegriffen. Manche scheinen zu vergessen, warum wir überhaupt damit begonnen haben. Wie essentiell es auch ist: um Menschen, unseren Planeten und unsere gemeinsame Zukunft zu schützen.
Arderns Worte erinnern mich daran: Veränderung ist kein Moment – sie ist ein Prozess. Sie braucht Ausdauer, damit sie bestehen kann. Und selbst wenn es anstrengend ist, lohnt es sich, dranzubleiben. 🙏
📸 @salesski
Elternzeit? Nein, Plenarzeit!
